
Das Wohnen im aufstrebenden
Veedel Nippes in Köln | Immobilienmakler Goost
Urgemütlich, grün und charmant. So beschreibt Immobilienmakler Christian Goost das Wohnen im reizvollen Veedel Köln Nippes und ist bei Jung und Alt beliebt.
Sie sind neugierig, weshalb so viele Menschen in Köln Nippes wohnen? Der Immobilienmakler Christian Goost aus Köln, stellt das Veedel mal etwas genauer vor, damit Sie am Ende einen authentischen Eindruck vom Wohnen in Nippes haben.
Die aktuelle Situation der Wohnungen in Köln Nippes
Altbau oder Neubau? Mieten oder Kaufen? Wohnung oder Haus? In Nippes ist zudem alles möglich. Hier gibt es Neubauten mit denkmalgeschützten Gebäuden aus der Gründerzeit und historische Altbauten. Wie möchten Sie am liebsten in Köln Nippes wohnen?
Das Angebot an Mietwohnungen
Holzbalken mit Stuck, verzierte Decken und Flügeltüren – der unverkennbare Flair einer Altbauwohnung ist wahrhaftig verführerisch. Sie haben sich insgeheim schon in den Gedanken verliebt, in einer Altbauwohnung in Köln Nippes zu wohnen? Eine Wohnung, in der Sie sich zudem wohlfühlen? Hier heißt es „schnell sein“! Altbauwohnungen sind sehr gefragt und deswegen schnell vergriffen, weiß Immobilienmakler Goost aus Köln. Gerade in Bezug auf Altbauwohnungen kommt Ihnen die Tugend „Geduld zu haben“ sicherlich zugute. Anders sieht es aus, wenn Sie sich zudem für Neubauwohnungen (Baujahr ab 1949) interessieren. Hier hat der Wohnungsmarkt speziell im Bereich der Wohnungen mit zwei Zimmern ebenfalls deutlich mehr zu bieten. Aktuelle Immobilienangebote in Nippes finden Sie zudem hier auf der Webseite des Immobilienmaklers Christian Goost aus Köln.
Alternativ: Kaufangebote
Wenn eine Mietwohnung für Sie keine Option ist, stellt die Investition in eine Immobilie die beste Option dar. Freiheit, Altersvorsorge und Inflationsschutz sind hier Ihre Vorteile. Aktuell ist das Angebot an Häusern und Wohnungen, die zum Verkauf stehen, überschaubar, so Immobilienmakler Goost aus Köln. In den verschiedenen Kaufpreislagen können Sie mit durchschnittlich vier Angeboten je Kaufpreislage rechnen. Erfahrungsgemäß werden sich hier auch in Zukunft keine allzu großen Veränderungen ergeben.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Sie in Nippes aktuell das Angebote an Mietwohnungen größer ist als Wohnungen zum Kauf. Dabei überwiegt vor allem das Angebot an Neubauwohnungen. Dennoch ist und bleibt der Wohnungsmarkt in Nippes heiß begehrt, weshalb gerade die guten Angebote schnell vergriffen sein werden, berichtet der Immobilienmakler Goost aus Köln.
Die Immobilienpreisentwicklung in Köln Nippes
Welche Gründe sprechen für das Mieten oder Kaufen einer Immobilie im Stadtteil Nippes? Zum einen die sehr günstige Lage in Köln meint Immobilienmakler Goost. Zum anderen liegt der Mietspiegel in Nippes bei 10,85 € pro Quadratmeter. Damit Sie diesen besser einschätzen können, hat Immobilienmakler Goost für Sie den Mietspiegel von Köln, NRW und Deutschland miteinander verglichen (Stand September 2019).
Mietpreise pro Quadratmeter:
- 12,48€ in Köln
- 7,69€ in NRW
- 8,27€ in Deutschland
Somit liegt die Kaltmiete pro Quadratmeter bei Wohnungen in Nippes unter der von Köln. Lediglich bei Wohnungsgrößen unter 40 m² (Ø 13,3 €/qm) und mit einer Größe von 80-100 m² (Ø 15,9 €/qm) liegt der Mietpreis höher als der Durchschnittspreis von Köln.
Obwohl der Mietspiegel in Nippes in den letzten Jahren deutlichen gestiegen ist (+3,38 %), blieb er im Vergleich zum Vorjahr relativ unverändert. Hierfür kann ebenfalls vor allem die neu eingeführte Mietpreisbremse ausschlaggebend sein. Demnach bleibt es spannend, inwiefern sich die Mietpreise in Nippes weiterhin entwickeln werden.
Immobilienpreise Kauf – Immobilienmakler Goost aus Köln
Sollten Sie Sie zum Kauf einer Immobilie in Nippes tendieren, wäre es ratsam, vorerst mindestens einen durchschnittlichen Quadratmeterpreis von 4.285,05 € einzukalkulieren. Die Preisentwicklung zeigt auch in diesem Bereich einen konstanten Anstieg der Kaufpreise. Da die Immobilienpreise weiter stark in Bewegung sind, sprechen Sie zudem den Immobilienmakler Christian Goost aus Köln auf die aktuellen Preise für Nippes an.
Der Hauptgrund für die Mietpreisentwicklung in Köln Nippes
Wieso ist die Nachfrage nach kleinen Wohnungen und mittelgroßen Wohnungen mit zwei bis drei Zimmern in Köln Nippes so hoch? Die Antwort liegt auf der Hand. Köln ist eine Studentenstadt. Dadurch, dass Nippes in Innenstadtnähe liegt, ist gerade dieser Stadtteil Kölns ein willkommener Standort zum Wohnen für Studenten. Zum einen ziehen viele in eine eigene kleine Wohnung und zum anderen gründen sehr viele Studenten eine WG. Demzufolge steigt die Nachfrage an Wohnungen, gleichzeitig aber auch die Umzugshäufigkeit. Ein häufiger Mieterwechsel hat oftmals eine Erhöhung des Mietpreises zur Folge, so die Erfahrung des Kölner Immobilienmaklers.

Der Mythos Nippes
Bei der Frage, worauf das Wort „Nippes“ zurückzuführen ist, scheiden sich die Geister. Die Antworten reichen von „Haus auf einer Anhöhe“, vom Rheinarm „Niep“ oder von der Gastronomie „om Nippes“. Für uns ist es jedoch am Wichtigsten, dass das Veedel gar nicht so mystisch ist, wie der Name vermuten lässt. Gefühlte Lebensfreude, gelebte Diversität – ein Leben, welches abwechslungsreicher nicht sein könnte, und das im wunderschönen Köln Nippes findet der Immobilienmakler Goost.
Der Standort des Stadtteils Nippes
Nippes ist ein drei Quadratkilometer großer Stadtteil, der geografisch am linken Rheinufer liegt. Das Veedel bietet mit seinen 23,4 % Erholungsfläche (inklusive Friedhöfe, Stand 2017) genügend Platz zur Regeneration von Körper, Geist und Seele. Zentral gelegen in Innenstadtnähe, mit den angrenzenden Stadtteilen Neustadt-Nord, Riehl, Niehl, Weidenpesch, Mauenheim, Bilderstöckchen und Neuehrenfeld.
Der Stadtteil Nippes und seine Infrastruktur
Heutzutage gilt Nippes immer noch als Industriebezirk, sagt Immobilienmakler Goost aus Köln. Besonders die Bereiche der Auto- und Eisenbahnindustrie wurden hier seit der Industrialisierung ausgebaut. Aufgrund dessen stellt das Ford-Werk einen der bekanntesten Arbeitgeber in Nippes dar. Die Entwicklung dieses Industriezweiges ist des Weiteren ein Grund, weshalb viele Gastarbeiter aus aller Welt nach Nippes gezogen sind. Dies bildete den Meilenstein für die Multikulturalität des Veedels. „Dat Hätz vun Nippes? Jo dat ist die Nüßer Stroß“ – die Neusser Straße ist die Hauptstraße von Nippes. Hier befinden sich viele Supermärkte (z. B. REWE, ALDI, DM), Apotheken, Ärzte, Restaurants und andere Geschäfte. Sie bildet einen wahrhaftigen Kontrast zu den Nebenstraßen, die im Gegensatz zur Hauptstraße, einen Ruhepol darstellen.
Wohnen im Stellwerk 60 – Immobilienmakler Köln Nippes
Zudem eine Besonderheit zum Wohnen ist das Stellwerk 60 in Köln Nippes, so Immobilienmakler Goost. Auf dem ehemaligen Eisenbahngelände ist eine autofreie Siedlung entstanden. Bis auf Krankenwagen oder Umzugsunternehmen sind Autos hier nicht erlaubt und müssen auf Parkplätzen außerhalb der Siedlung abgestellt werden.

Die Verkehrssituation in Köln Nippes
Vom Fahrrad bis zum Auto. Hin zu Bus oder Bahn. In Nippes sind Sie auch mobil sehr gut vernetzt weiß Immobilienmakler Goost aus Köln. Besitzen Sie beispielsweise ein Auto, so können Sie die gebührenpflichtigen Parkplätze benutzen. Abhilfe schafft hier ein Bewohnerparkausweis, der Sie zum kostenlosen Parken berechtigt. Dieser kann bei der Stadt beantragt werden. Natürlich können Sie aber auch einen der „Park and Ride“-Parkplätze verwenden, die Ihnen zur Verfügung stehen. Von hier haben Sie Anschluss an die öffentlichen Verkehrsmittel, allen voran die U-Bahn-Linien 12 und 15, die S-Bahn-Linien 11 und 13 sowie diverse Buslinien. Sie sehen, Nippes’ Verkehrsnetz ist sehr umfangreich, und das nicht nur innerorts. Wer in Köln Nippes wohnt, erreicht die Autobahnen (A1 und A57) zudem innerhalb weniger Minuten, was besonders für Berufspendler von Vorteil ist.
Carsharing – Tipp vom Kölner Immobilienmakler
Wenn Sie kein Auto besitzen, bietet das Carsharing eine tolle Alternative, weiß zudem der Kölner Immobilienmakler. Ein gut gemeinter Tipp für die Reduzierung seines eigenen ökologischen Fußabdrucks ist jedoch der gute alte Drahtesel. Hier haben Sie die Wahl zwischen Ihrem eigenen Fahrrad oder einem, welches Sie bei den Fahrradverleih-Stationen mieten können. Aber bitte den Fahrradhelm nicht vergessen. Safety first.
Nippes und Kinderfreundlichkeit
Es gibt nichts Schöneres als glückliche Kinderherzen. Nippes hat einiges zu bieten, was auch Ihr (zukünftiges) Elternherz höher schlagen lässt. Kinder mögen Kinder und besonders Kindergärten. Von diesen gibt es gegenwärtig eine sehr große Auswahl im Stadtteil Köln Nippes, sagt Immobilienmakler Goost. Wünschen Sie eine spezielle Auflistung, so können wir hier beispielsweise auf die Homepage der Stadt Köln verweisen. Dort haben Sie eine noch detailliertere Übersicht.
Für warme Sommertage oder an Tagen, bei denen der Kindergarten geschlossen ist, empfehlen wir Ihnen, mit Ihrem Kind einen der zahlreichen Spielplätze zu besuchen. Der Kölner Immobilienmakler empfiehlt Ihnen besonders den Spielplatz am Leipziger Platz und den in der Louis-Ferdinand.
Aber auch für Schulkinder gibt es genügend Auswahlmöglichkeiten, meint der Kölner Immobilienmakler. Das breite Angebot reicht von Gymnasien, Grund- und Realschulen bis hin zu Berufskollegs, Förder- und Hauptschulen. Damit ist jeder Schultyp abgedeckt.
Soziodemographische Daten von Nippes
Rund 36.574 Einwohner wohnen im Kölner Stadtteil Nippes. Davon sind es 193 mit Zweitwohnsitz (Stand 2017). Unverkennbar und charakteristisch für Nippes ist, wie oben schon erwähnt, der multikulturelle Charme. Die Kultur wird vor allem durch Bürger mit Migrationshintergrund bereichert (40,9 %).
Arbeitsmarkttechnisch ist jedoch noch viel Luft nach oben. Die Arbeitslosenquote liegt mit gut 5,3 % über der von Deutschland. Allein die Arbeitslosenquote der Jugendlichen liegt in Nippes zudem bei beachtlichen 3,7 %. Sie fragen sich mittlerweile bestimmt, was Sie für ein Umfeld in Nippes erwartet.
Gerade die Singleherzen dürfte die Nachricht erfreuen, dass von den 36.574 Einwohnern mit Wohnsitz in Nippes mehr als die Hälfte ledig waren. 33 % waren verheiratet und die übrigen geschieden, verwitwet oder in einer Lebenspartnerschaft. Rund 17 % der 20.503 Haushalte waren zudem mit Kind.
Folgend haben wir für Sie noch mehr Informationen zum Umfeld zusammengestellt: Angefangen beim Alter, sind Nippeser durchschnittlich 40 Jahre alt. Visualisiert man das Jahr 2017, ergibt sich folgende Darstellung:


Nippes Stadtteil 501 von Köln
Fläche: 3,00 km²
Einwohner: 36.574
Bevölkerungsdichte: 12.191 Einwohner/km ²
Stadtbezirk: Nippes
Stadtbahnlinien: 12, 13, 15
Buslinien: 127, 140, 142, 147, 184, 186
Nippes – ein Veedel mit hohem Unterhaltungswert
Was können Sie zudem in Nippes unternehmen? Und welche Sehenswürdigkeiten gibt es? Sehenswert ist mit Abstand die Neusser Straße. Sie verleiht Nippes zudem eine geschäftliche und kulturelle Vielfalt. Neben regionalen Produkten haben Sie hier aber auch die Chance, Speisen anderer Kulturen zu probieren.
Diejenigen, die hingegen großen Wert auf frische Produkte legen, sind am Wilhelmplatz an der richtigen Adresse. Der Frischmarkt, der hier täglich von Montag bis Samstag stattfindet, ist bei den Nippesern in aller Munde. Besonders wichtig für Ihre Zufriedenheit: Die Quality-Time mit Familie, Freunden und Kollegen. Gute Anlaufstellen sind hier beispielsweise der „Altenberger Hof“ mit Restaurant und Biergarten oder „Em Golde Kappes“. Letzteres ist die Traditionskneipe in Nippes, in der Ihr wohlverdienter Feierabend bei einem gemeinsamen Kölsch mit Kollegen besonders gut schmeckt. So macht Wohnen in Köln Nippes Spaß, weiß Immobilienmakler Goost!
Interessante Tipps zur Freizeitgestaltung in Nippes
Die Möglichkeiten für Unternehmungen in Nippes sind zudem vielfältig. Immobilienmakler Goost aus Köln hat für Sie zudem eine kleine Best Of- Liste mit unseren Tipps zusammengestellt. Wir wünschen Ihnen viel Spaß dabei das Veedel zu entdecken!
- Sterne beobachten im Planetarium im Gymnasium Köln-Nippes
- Einkaufen auf dem Wochenmarkt am Wilhelmplatz
- Schwimmen, Saunieren oder Schlittschuhlaufen im Lentpark
- Spazieren gehen: Sechzigerviertel, Erkundung des neuen Clouth Viertels. Tipp: Nelkenstraße mit den blühenden Kirschbäumen
- Sonne tanken oder picknicken in den Parks „Nippeser Tälchen“ „Nippeser Schweiz“, „Lohsepark“ und „Johannes-Giesberts-Park“.
- Eis essen oder „chillen“ auf dem Schillplatz mit Leckereien von Tasty Pasty
- Tischtennis, Fußball spielen oder skaten
- Mit den Kindern einen der zahlreichen Spielplätze besuchen. Insider-Tipp: Leizipger Platz und Louis-Ferdinand-Straße.
- Sportverein (z.B. Fußball, Handball) beitreten
- Die Bars, Nachtclubs und Kneipen besuchen
Umgebungseinflüsse auf das Veedel Köln Nippes
Was könnte noch einen Einfluss auf Ihre Entscheidung beim Kauf oder Mieten einer Immobilie in Nippes haben? Richtig: Die Umgebungseinflüsse, denen Sie eventuell ausgesetzt sind. Dazu zählen wir vor allem Lärm (z. B. Flug- und Gewerbelärm) oder Hochwasser. Vor allem der Lärmpegel ist abhängig von der jeweiligen Straße, in der sich Ihre Immobilie befindet. Hier empfiehlt sich ein Blick auf die Lärmkarte der Stadt Köln. Dort können Sie online Ihre Straße in Nippes bei der Lärmkarte eingeben. Das Besondere hierbei ist, dass Sie zwischen den einzelnen Lärmarten wählen können, sowie der Tageszeit. Finden können Sie die Lärmkarte hier. Als Kölner Immobilienmakler nutzen wir die Lärmkarte ebenfalls sehr häufig bei der Immobilienbewertung.

Aufgrund des Rheins ist Hochwasser ein Aspekt, der in Köln nicht vernachlässigt werden darf. Der Stadtteil Nippes liegt jedoch nicht direkt am Rhein und befindet sich somit im geschützten Bereich (0,5 m bis >4 m).
Prognose für das Wohnen im Stadtteil Nippes
Empirisch betrachtet werden auch in Zukunft viele Menschen in Köln Nippes wohnen wollen. Die Nippeser sind begeistert darüber, dass mit den regelmäßigen Klimastraßenfesten wichtige Akzente in Richtung Umwelt- und Klimaschutz gesetzt werden. Außerdem gibt es hier den Unverpackt-Laden „Tante Olga“ und das Bekleidungsgeschäft „Wertstoff“. Beide sind gute Anlaufmöglichkeiten in Nippes, wenn Ihnen ebenfalls Nachhaltigkeit am Herzen liegt.
Sie werden aber Ihre ganz eigenen K.-o.-Kriterien haben. Die nachfolgende Darstellung soll Ihnen als zusätzliche Entscheidungshilfe dienen. Die Daten entstammen der Kölnischen Rundschau, die mehrere Einwohner Nippes’ im Oktober 2018 zu ihrem Wohnsitz befragte.
Resümierend lässt sich sagen, dass das Leben und Wohnen in Köln Nippes vielfältig, nachbarschaftlich und ebenfalls kinderfreundlich ist. Nippes ist zudem ein zentraler Stadtteil Kölns, der viele Kriterien erfüllt und dementsprechend beliebt ist. Sind Fragen offen geblieben zum Stadtteil Nippes, dann schreiben Sie dem lokalen Immobilienmakler Goost aus Köln!
- Einkaufen 1,9
- Nahverkehr 2
- Gastronomie 2,2
- Kinderfreundlichkeit 2,3
- Gemeinschaftsgefühl 2,4
- Sicherheit 2,6
- Grünfläche 2,6
- Sauberkeit 3,3
- Parkmöglichkeiten 4,3