
Veedel Worringen – Hoch im Norden Kölns – Immobilienpreise
Veedel Worringen – Hoch im Norden von Köln! Das klingt fast wie eine Hymne von Pott-Poeten Herbert Grönemeyer oder den Kölner Kult-Höhnern. Im Ernst: Der Stadtteil Worringen ist tatsächlich der nördlichste Punkt der Domstadt, bestätigt Immobilienmakler Goost. Wer glaubt, dass danach die Welt zu Ende ist, dem sei versichert: Das Leben geht weiter. Und zwar in Dormagen. Die 65.000 Einwohner-Stadt ist die Verbindung nach Düsseldorf. Und sogar noch nördlicher, in Düsseldorf, soll es noch menschliches Leben geben. Aber wir beschäftigen uns in diesem Veedelsbericht natürlich auch wieder mit den derzeit aktuellen Immobilienpreisen in Köln Worringen.Aber das will der eingefleischte Immobilienfachmann Christian Goost mit einem Augenzwinkern nicht bestätigen. Sein Hauptbetätigungsfeld in Immobilienangelegenheiten ist und bleibt daher die Rheinmetropole. Einerseits ist er in Köln geboren. Andererseits ist er hier aufgewachsen. Zusätzlich ist dort der Lebensmittelpunkt des Kölner Immobilienexperten. Das sind die besten Voraussetzungen für seine Kunden: ein regionaler Makler mit besten lokalen Verbindungen.
Köln – eine faszinierende Stadt
Fragt man den lokalen Immobilienmakler Goost in Worringen, warum er sein ganzes Leben seiner Heimatstadt treu geblieben ist, dann fallen ihm viele Argumente ein. Das wichtigste: „Für mich sind die Menschen das Wichtigste in Köln. Du findest hier den Kölner Urtyp der Marke „Kölsche Jung“ beim Bier in der Kneipe und die bestens integrierte junge Türkin an der Kasse im Supermarkt friedlich nebeneinander.“ Die Stadt am Rhein ist weltoffen und mit knapp 20 Prozent Ausländeranteil ein kulturell kunterbuntes Köln. Dazu genießt Immobilienmakler Christian Goost das vielfältige Kulturangebot, die abwechslungsreiche Kneipenlandschaft und natürlich die unterschiedlichen Stadtteile mit den interessantesten Ausprägungen. „Hier findest Du Immobilien für das Wohnen im Grünen oder die tollsten Loft-Wohnungen in den Hotspots der Domstadt“, so die begeisterte Einschätzung des Immobilienmaklers. Und natürlich bietet Köln eine große Bandbreite an Immobilienpreisen in den Veedeln wie Worringen an.
Exklusive Lage: Hoch im Norden – Veedel Worringen
Tatsächlich kann man in kaum einer deutschen Großstadt inmitten einer 2000-jährigen Geschichte so intensiv leben, wie in der Stadt am Rhein.
Das liegt schon alleine an der Ausdehnung von Nord nach Süd. Über 30 km (Luftlinie) Entfernung trennen das Veedel Worringen im Norden von Libur im Süden. Natürlich befindet sich Kölns Wahrzeichen, der Dom, fast exakt in der Mitte der Strecke.
Selbstverständlich sind auch die modernen Unternehmen als Arbeitgeber an dem Flair von Köln beteiligt: Die rheinische Großstadt gilt unumstritten als Medienhauptstadt Deutschlands. Daher zieht sie viele junge Menschen in ihren Bann. Daneben gibt es Industrie, Einzelhandel und ein großes Angebot an den unterschiedlichsten Dienstleistern.
Dadurch entstehen die unterschiedlichsten Wohnbedürfnisse: innenstadtnah, aber auch Wohnen im Grünen. Häuser und Wohnungen mit kurzen Wegen werden genauso gesucht und angeboten, wie Immobilien im Grünen. Das hat beispielsweise das Veedel Worringen in großem Maße anzubieten. Genau deshalb möchte der lokale Immobilienmakler Goost nun das Veedel Worringen mal etwas genauer betrachten. Ebenfalls kommen wir gleich zu den Immobilienpreisen in Köln Worringen.
Veedel Worringen – Bollwerk im Norden Kölns
Das Veedel Worringen empfindet der gestandene Kölner Immobilienmakler als Bollwerk gegen Düsseldorf. Nur die etwa 65.000 Einwohner zählende Stadt Dormagen liegt quasi als Puffer zwischen den beiden Städten am Rhein. Um die Lagebeschreibung komplett zu machen: Das Veedel Worringen liegt linksrheinisch, direkt am nördlichen Niederrhein.
Es gibt mehrere benachbarte Veedels: westlich liegt Roggendorf/Thenhoven, südlich Blumenberg, Fühlingen und Merkenich. Bereits erwähnt wurde die Stadt Dormagen im Rhein-Kreis Neuss im Norden und im Osten, jenseits des Rheins, liegt Monheim.
Ein Blick in die schmerzhafte Geschichte
Der sogenannte Worringer Bruch – heute ein einzigartiges Naturparadies – war im Mittelalter Schauplatz eines furchtbaren Gemetzels. Hier in Worringen schlugen sich nämlich die Truppen des Erzbischofs Siegfried von Westerburg und der Herzog Johann I. von Brabant am 5. Juni 1288 auf der Fühlinger Heide buchstäblich und sehr blutig die Schädel ein. Die Chronisten vermerken, dass der Erzbischof natürlich vor der Schlacht den göttlichen Segen in der Frühmesse erhalten habe. Genützt hat es ihm nichts. Die Schlacht ging verloren. Als Folge der Niederlage erhielt der ewige Rivale Düsseldorf die Stadtrechte zugesprochen. Wohl aus dieser Zeit stammt die herzliche Abneigung, die Köln und Düsseldorf verbindet oder trennt. Je nach Sichtweise, so der Kölner Immobilienexperte.
Die folgenden Jahrhunderte waren für Worringen wesentlich ruhiger. 1922 wurde dieser Stadtteil nach Köln eingemeindet.
Köln Worringen in Zahlen
Der Stadtbezirk Chorweiler mit der Ordnungsnummer 6 ist die verwaltungsrechtliche „Heimat“ von Köln Worringen. Der Stadtteil erstreckt sich auf eine Fläche von 11,72 Quadratkilometer. Man könnte das Fußballfeld des Müngersdorfer Stadions, der Heimat des 1. FC Köln, darin mühelos 1641 Mal unterbringen! Damit liegt das Veedel Worringen von der Fläche her auf Platz 8 aller 86 Kölner Stadtteile, lesen Sie auch gerne die vielen andren Veedelsberichte von Makler Goost. Mit etwas über 9.000 Einwohnern liegt Köln Worringen dafür lediglich im Mittelfeld bei den Einwohnerzahlen der Kölner Stadtteile. Daraus resultiert eine Bevölkerungsdichte von 774 Einwohnern pro Quadratmeter. Damit liegt das Veedel Worringen weit hinten im Vergleich der Kölner Stadtbezirke.
Irrtum: Nichts los im Veedel Worringen
Wer jedoch glaubt, dass im nördlichsten aller Kölner Stadtteile nichts los ist, der hat sich getäuscht, so Immobilienexperte Goost. Klares Indiz für diesen Irrtum ist nämlich, dass sich in Worringen mit der SG Köln-Worringen Kölns drittgrößter Sportverein befindet. Außerdem gibt es hier sechs außerordentlich aktive Karnevalsvereine. Dazu Freiwillige Feuerwehr, einen Skatklub und zahlreiche kirchliche Organisationen wie DPSG-Pfadfinder und Katholische Junge Gemeinde (KJG).
Wer es sportlich haben möchte: Bitte sehr! Der Golf-Club Ford Köln liegt einen Steinwurf entfernt an der A57. Übrigens eine gesponserte Einrichtung des gleichnamigen Autokonzerns.
Abschließend sei noch erwähnt, dass Worringen von der Nahversorgung gesehen absolut autark ist: Beinahe alle Lebensmitteldiscounter sind hier vertreten.
Und für größere gesundheitliche Probleme ist das Rheinlandklinikum Dormagen nur einen Katzensprung jenseits der A57 entfernt.

Köln Worringen – Perfekt zum Leben und Wohnen – Immobilienpreise
Immobilienmakler Christian Goost verzeichnet seit der Corona-Pandemie eine signifikant steigende Nachfrage nach Immobilien gerade in den Randlagen der Rheinmetropole, wie in Worringen. Seitdem der Trend zum Homeoffice auch durch gesetzliche Vorgaben nicht mehr aufzuhalten ist, sind Veedels wie Worringen sehr beliebt geworden. Denn derartige Wohnlagen verkörpern den neuen Typ des Wohnens: Lebensqualität durch naturnahe Umgebung. Und da hat der nördlichste Stadtteil Kölns wirklich viel aufzuweisen. Schauen wir jetzt mal, wie sich das ganze auf die Immobilienpreise in Köln Worringen auswirkt.
Während in den Toplagen Kölns die Immobilienpreise für drei Jahre alte, solide gebaute Neubauwohnungen mit 80 Quadratmetern durchschnittlich 8.000 EUR erreicht (Veedel Lindenthal), bezahlt man in Köln Worringen vergleichsweise günstige 3.600 EUR pro Quadratmeter. Dazu bekommt man kostenlos viel frische Luft und ausreichend Platz für naturnahe Aktivitäten in Worringen, so der lokale Immobilienmakler.

Die Lärmkarte von Köln Worringen – Immobilienpreise
Goost Immobilien, das Immobilienbüro von Christian Goost, Ihrem lokalen Immobilienmakler, empfiehlt Ihnen die Lärmkarte bei der Entscheidung, ob Wohnen im Veedel Worringen das Richtige für Sie ist. Sie haben hier die Auswahl zwischen Tag- und Nachtansicht. Der Immobilienmakler Christian Goost empfiehlt Ihnen den individuellen Standort für Ihre Immobilie im Stadtteil Worringen einzugeben. Gerade Lärm hat einen erheblichen Einfluss auf den Immobilienpreise einer Immobilie in Köln Worringen. Makler Goost nutzt die Lärmkarte auch gerne selber, wenn es um die Bewertung von Immobilien geht.
Mehr zum Wohnungsmarkt im Kölner Veedel Worringen Immobilienpreise
Auch für den Wohnungsmarkt älter als 3 Jahre kann Immobilienmakler Christian Goost durchaus erfreuliches vermelden. Schon die Auswahl an geeigneten Wohnungen entweder zur Miete oder zum Kauf ist vergleichsweise zur Innenstadt hervorragend.
Das Immobilienbüro Goost kann mit Immobilienpreisen ab unter 2.000 EUR in Köln Worringen aufwarten. „Der Spielraum ist im Veedel Worringen ist sehr groß“, so Immobilienmakler Christian Goost.
Das Spektrum bei der Kaltmiete von Wohnungen beginnt bei 8 EUR bis 16 EUR je nach Ausstattung und Größe. Im Gegensatz zur Innenstadt ist auch hier der Markt keinesfalls so heiß umkämpft.
Der Immobilienpreise : Häuser im Veedel Köln Worringen
Eine erfreuliche Auskunft vom Immobilienmakler Christian Goost macht Worringen neben den bereits genannten Aspekten noch attraktiver: „Der Angebotsmarkt für den Kauf eines Hauses ist durchaus zufriedenstellend. Einerseits lässt die Liste der verfügbaren Immobilien eine gute Auswahl zu. Andererseits ist gute Bausubstanz für fast jeden Geldbeutel zu finden.“
So rechnet Immobilienmakler Goost mit Immobilienpreisen ab 2.500 EUR für den Hauskauf im Kölner Veedel Worringen. Der Vergleich mit der Innenstadt fällt sehr deutlich aus: Beispielsweise zahlt man in Marienburg einen stolzen Quadratmeterpreis ab 4.000 EUR.
Ähnlich sieht es für die Anmietung eines Wohnhauses aus. Während Immobilienmakler Goost für Worringen Mietpreise etwa ab 6,40 EUR veranschlagt, bezahlt man in Marienburg schon mal zwischen 10 und 20 EUR ohne Nebenkosten.
Gutes Immobilienangebot – gute Immobilienpreise in Köln Worringen
Bei der Vielfalt des Immobilienangebots in Köln Worringen hilft ein ausgewiesener Immobilienexperte wie Christian Goost die Spreu vom Weizen zu trennen. Denn nicht jeder hat die Zeit, die Lust und den Überblick diesen Markt zu sortieren. Ebenfalls behält Makler Goost für Sie den Überblick bei den Immobilienpreisen in Köln Worringen.
Das macht der lokale Immobilienmakler Christian Goost für Sie. Rufen Sie einfach an und besprechen Sie mit ihm Ihre Wünsche. „Alles Weitere nehme ich in die Hand. Wir sondieren Ihre Wünsche und Ihre Vorstellungen. Ich unterbreite Ihnen dann umgehend ein maßgeschneidertes Angebot!“. Und natürlich teilen wir Ihnen dann auch die jeweils aktuellen Immobilienpreise von Köln Worringen mit.
Natürlich organisiert der Kölner Immobilienmakler, Christian Goost, eine Besichtigung nach Ihren zeitlichen Wünschen!

Köln-Worringen
Fläche: 11,72 km²
Einwohner: 10.233 (31. Dez. 2019)
Bevölkerungsdichte: 873 Einwohner/km²
Stadtbezirk: Chorweiler
Eisenbahnlinien: S6, S11
Bundesstraße: 9
Buslinien: 120, 123, 885, 980, SB91
Autobahn: 57