
Neustadt-Süd in Köln – eine interessante Alternative – Immobilienpreise
Die Spatzen pfeifen es von den Dächern beziehungsweise verkünden sie es in Köln sogar von den Domspitzen: Die Rheinmetropole ist eine äußerst begehrte Stadt zum Leben, Arbeiten und Wohnen. Besonders beliebt ist vor allem der Stadtteil Neustadt-Süd, weiß Immobilienmakler Goost zu berichten. Damit gibt es viele gute Gründe die „Neustadt-Süd“ näher zu beleuchten. Und natürlich gehen wir auch auf die aktuellen Immobilienpreise der Neustadt-Süd in Köln ein.Neustadt-Süd: Ein äußerst zentral gelegener Stadtteil Kölns
Ein Grund, warum das Veedel Neustadt-Süd bei den Kölnern so beliebt ist, liegt sicher darin, dass es ein Stadtteil der kurzen Wege ist. Einerseits ist das Zentrum Kölns mit seinen zahlreichen Einkaufsgelegenheiten sehr nahe gelegen. Andererseits gibt es hier Parks und zahlreiche hochwertige Arbeitsplätze, die nun einmal fürs Leben notwendig sind. Aber auch die Kultur kommt in der Neustadt-Süd wahrlich nicht zu kurz. Neustadt-Süd, so meinen Insider und Immobilienmakler Goost, ist der perfekte Ort in der Domstadt, um dort sehr zufrieden zu leben.
Das beweist auch die Tatsache, dass dieser Stadtteil die höchste Bevölkerungsdichte der Stadt am Rhein aufweist. Wie sich das alles auf die Immobilienpreise der Neustadt-Süd in Köln auswirkt, beleuchten wir weiter unten.
Lebensqualität in Kölns Innenbezirk zieht viele Menschen an
Ein Blick auf den Stadtplan Kölns zeigt, dass der Stadtteil Neustadt-Süd direkt an die linksrheinische Altstadt anschließt. Die Aachener Straße teilt die so genannte Kölner Neustadt in die zwei Bezirke: Einerseits ist das die Neustadt-Nord andererseits die Neustadt-Süd. Und die Grenze zur Altstadt bilden die viel befahrenen Kölner Ringe. Zu den weiter außen gelegenen Stadtteilen markiert der Innere Grüngürtel, beziehungsweise die Eisenbahnstrecke vom Südbahnhof zur Südbrücke die Grenze.
Alleine die geschilderte Lage beschreibt schon die unübertroffene Zentralität des Stadtbezirks. Weil das in Köln kein Geheimnis ist, zieht die Neustadt-Süd natürlich viele Menschen an, bestätigt Immobilienmakler Goost.
So ist das Veedel „Neustadt-Süd“ nach Mülheim der größte Stadtteil Kölns.
Und trotzdem ist es hier nicht anonym oder unpersönlich. Im Gegenteil, so der Immobilienexperte.
Immer den Überblick in der Neustadt-Süd: Mit Immobilienmakler Goost
Die Größe eines Stadtteils birgt natürlich die Gefahr, dass der Immobilienmarkt unübersichtlich wird. Von Vorteil ist es dann, wenn ein Immobilienspezialist, wie Immobilienmakler Goost, die örtlichen Gegebenheiten der Neustadt-Süd „aus dem Effeff“ kennt.
Immobilienexperte Christian Goost, Inhaber der Firma Goost Immobilien, kann auf eine stolze Kölner Karriere verweisen. Geboren und aufgewachsen in Köln ist er mit den „Marktgesetzen“ der Neustadt-Süd vertraut. Deshalb bietet Immobilienmakler Goost für alle Interessenten maßgeschneiderte Angebote.
Der Stadtteil Neustadt-Süd in der Geschichte
Wie überall in Köln lohnt sich auch ein Blick in die Geschichte des Stadtteils Neustadt-Süd.
Keimzelle Kölns ist bekanntlich die Altstadt. Unmittelbar am Rhein gelegen, schlug hier seit der Antike das Herz der römischen Siedlung Colonia Claudia Ara Agrippinensium. Denn der große Strom war die allumfassende Lebensader und brachte der Stadt Wohlstand und Wachstum.
Allmählich wurde der Siedlungskern zu klein und neuer Lebens- und Arbeitsraum war gefragt.
Weitblickende Stadtplaner begannen 1880 mit dem Abriss der mittelalterlichen Befestigungsanlagen, die die heutigen Stadtteile Neustadt-Nord und Neustadt-Süd einengten. Dafür schuf man vorausschauend eine großzügige Ringstraße, die sogenannten „Kölner Ringe“.
Damals entstanden auch die städtebaulichen Akzente wie Barbarossaplatz, Zülpicher Platz oder Chlodwigplatz.
Als Glücksfall stellt sich heraus, dass innerhalb der Ringstraße im eigentlichen Stadtteil Neustadt-Süd zahlreiche Grünanlagen angelegt wurden, so der lokale Immobilienmakler.
Die Stadtplaner wurden von der Zukunft eingeholt
Einerseits waren die Stadtplaner Anfang des 20. Jahrhunderts sehr weitblickend. Andererseits wurden sie in einem wesentlichen Punkt schnell von der Realität eingeholt.
Ursprünglich sah man nämlich den Bereich nordwestlich der Altstadt als Domizil für die gehobene und bürgerliche Bevölkerung der aufstrebenden Rheinstadt vor. Neustadt-Süd war deshalb als Stadtteil für die Besserverdienenden geplant. Zahlreiche repräsentative städtische Gebäude wurden damals hier erbaut.
Doch mit der rasanten Entwicklung der Mobilität rückte für die wohlhabenden Kölner die Ansiedlung in den Vororten wie Marienburg oder Raderthal in greifbare Nähe, weiß Immobilienexperte Goost. Was früher mühsam zu Fuß oder mit Pferdekarren zu bewältigen war, war mit den neuartigen Automobilien plötzlich problemlos zu erreichen. Die Auswirkungen auf die Immobilienpreise der Neustadt-Süd in Köln sehen wir gleich im Detail.
Neustadt-Süd unterteilt in Veedels
Städte kann man planen. Was aber die städtische Gesellschaft daraus macht, steht natürlich auf einem ganz anderen Blatt. Das zeigt sich in Köln und ganz besonders im Stadtbezirk Neustadt-Süd wieder einmal sehr deutlich.
So unterteilen die Kölner „ihre“ Stadt in sogenannte Veedels. Damit bezeichnen sie liebevoll gefühlte Stadtteile und verleihen ihnen eine eigene Identität.
Eines dieser Veedels im Stadtteil Neustadt-Süd ist die „Südstadt“. Anders als von den einstigen Stadtplanern für die wohlhabenden Kölner vorgesehen, pulsiert hier um den Chlodwigplatz das „junge Leben“ in unterschiedlichsten Restaurants und Kneipen.
Auch das „Kwartier Latäng“ ist ein Beispiel für die sprichwörtliche rheinische Frohnatur. In Anlehnung an das Pariser Studentenviertel „Quartier Latin“, haben die Kölner kurzerhand ihren Veedelsnamen in Neustadt-Süd eingedeutscht, berichtet der Makler. Hier beginnt übrigens das Gelände der Kölner Universität.

Neustadt-Süd – einfach unkonventionell in Köln
Das Köln nicht in die allgemeinen nüchternen Maßstäbe der übrigen deutschen Großstädte passt, darüber hat Immobilienexperte Goost in diesem Blog schon mehrfach berichtet. „Schuld“ daran sind die Kölner selbst. Und das sogar gerne.
Das „Belgische Viertel“ ist nämlich ein nicht von der Verwaltung, sondern von den Bewohnern geschaffenes Viertel – oder wie man hier sagt „Veedel“. Dieses Stadtveedel liegt im offiziellen Stadtteil Neustadt-Nord und auch in der Neustadt-Süd, erzählt Immobilienmakler Goost.
So unkonventionell wie die Bevölkerung ihre Veedels einteilt, so unbeschwert läuft hier auch das Leben. In die strengen Hausfassaden aus der Gründerzeit richteten sich Boutiquen, Kneipen, Galerien oder Theater ein.

Die Lärmkarte für die Neustadt-Nord in Köln – Immobilienpreise
Der lokale Immobilienmakler von Goost Immobilien, stellt Ihnen hier noch die Lärmkarte mit der Auswahl zwischen Tag- und Nachtansicht zur Verfügung. Darüber hinaus können Sie Ihren individuellen Standort eingeben. Gerade Lärm beziehungsweise Ruhe haben eine große Auswirkung auf die Gesundheit und somit auch auf die Immobilienpreise in der Neustadt-Nord von Köln. Ebenfalls zieht Immobilienmakler Goost gerne die Lärmkarte bei der Bewertung von Immobilien in der Neustadt-Süd hinzu.
Aktuelle Immobilienpreise für die Neustadt-Süd in Köln
Bei so viel Lebenslust und Individualität stellt sich natürlich die Frage, ob hier angemessener Wohnraum bezahlbar ist.
Wohnraum ist auch in Köln und insbesondere im Veedel Neustadt-Süd ein kostbares und knappes Gut, was man an den geforderten Immobilienpreisen spürt. Und wie so oft im Leben haben knappe Rohstoffe einen tagesaktuellen Preis.
Der Immobilienmakler von Goost Immobilien ist selbstverständlich bemüht möglichst aktuelle Preiseinschätzungen zu geben. Dazu wertet der Immobilienmakler permanent die Bewegungen auf dem Immobilienmarkt der Domstadt, die er sehr sorgfältig beobachten, aus. Durch die digitalen Tools ist es dem Immobilienexperten Goost möglich, tagesaktuell Trends zu erkennen und an seine Kunden weiter zu geben.
Betrachtet man die Immobilienpreise in der Neustadt-Süd in Köln im Einzelnen, gibt es ein sehr attraktives Bild für Immobilieninteressenten.
Derzeit sehr angespannte Wohnraumsituation auch in der Neustadt-Süd in Köln – Aktuelle Immobilienpreise
Derzeit befinden wir uns in einer besonders intensiven Nachfragesituation. Der durchschnittliche Immobilienpreise für den Kauf eines Hauses in Köln Neustadt-Süd beginnt bei etwa 5200 EUR/QM. Gerne unterbreitet Immobilienmakler Christian Goost ein individuelles Angebot für Ihre Wohnlage in der Neustadt-Süd, denn die Ansprüche jedes Kunden sind individuell. Gerade in der Berücksichtigung persönlicher Vorlieben liegt die Stärke des lokalen Immobilienmaklers Goost.
Wenn also eher der Wunsch nach der Anmietung eines Hauses in der Neustadt Süd besteht, ist mit einem Preis ab 9,50 EUR/Quadratmeter zu rechnen.
In der Neustadt-Süd kann man derzeit von einer Preisvorstellung in Höhe von etwa 13 EUR pro Quadratmeter ausgehen, so Immobilienmakler Goost. Der Kunde möchte es exklusiv? Bitteschön: Auch 22 EUR und mehr sind drin.
Beim Kauf einer Wohnung in Neustadt-Süd in Köln kann man in diesen ungewöhnlichen Zeiten von Immobilienpreisen ab 4000 EUR/qm ausgehen.
“Neustadt-Süd“ hat es in sich – so Immobilienmakler Goost
Es entspricht nicht der Firmenphilosophie des Kölner Immobilienexperten, diese Durchschnittspreise als strenge und unumstößliche Messgröße aufzurufen. Wie bei jedem wertvollen Schmuckstück, das man sich leistet, muss die Pretiose zum Eigentümer/der Eigentümerin absolut passen. Deshalb empfehlen wir eine unverbindliche Kontaktaufnahme mit Goost Immobilien, Ihrem lokalen Immobilienmakler für die Neustadt-Süd.
Rufen Sie uns an und lassen sich die derzeit aktuellen Immobilienpreise für die Neustadt-Süd in Köln geben. Das kostet nichts und kann ungeahnte Möglichkeiten eröffnen. Nichts ist so wertvoll wie das Leben. Deshalb sollte man es sorgsam gestalten. Die passende Wohnsituation ist ein wertvoller Baustein, weiß Immobilienmakler Goost!

Köln Neustadt-Süd
Fläche: 2,826.7 km²
Einwohner: 38.380 (31. Dez. 2019)
Bevölkerungsdichte: 13.578 Einwohner/km²
Stadtbezirk: Innenstadt
Stadtbahnlinien: 1, 7, 9, 12, 15, 16, 17, 18
Bundesstraße: 9, 51, 55, 264
Buslinien: 106, 132, 133, 136, 142, 146, 978