
Köln Rodenkirchen – Romantik an der Kölschen Riviera – vorgestellt von Immobilienmakler Goost
Nah an der City und trotzdem mit sehr viel Natur – das ist der Stadtteil Köln Rodenkirchen und laut Immobilienmakler Goost ein sehr beliebtes Veedel. Gelegen im Kölner Süden und umgeben von der Kölschen Riviera. Das Veedel bietet insbesondere für Familien und Naturfreunde einen Ort zum Wohlfühlen. Durch die schöne Lage am Rhein hat sich das Dorf zu einem beliebten Ausflugsort und bevorzugten Wohnort für viele Kölner entwickelt, berichtet der Immobilienmakler.Die Geschichte des Veedels Rodenkirchen
Vorzeitliche und römische Funde lassen eine frühe Besiedlung des Stadtteils Köln Rodenkirchen vermuten. Die ersten Hinweise auf das Veedel gab es in einer vermeintlich gefälschten Schenkungsurkunde von 988/989. Damals war der Stadtteil jedoch noch unter den Namen „Ruenkirchen“ oder „Ruwenkirch“ bekannt. Erst ab dem 13. Jahrhundert wird dann von Rodenkirchen gesprochen. Im Laufe der nächsten Jahrhunderte gehörte das Veedel zwischendurch zu verschiedenen Herzogtümern oder Bürgermeistereien. Seit 1975 ist Rodenkirchen ein offizieller Stadtteil Kölns.
Früher war das Haupteinkommen des Veedels vom Fischfang, der Landwirtschaft sowie dem Weinbau abhängig. Seit der Industrialisierung jedoch hat sich Rodenkirchen insbesondere auf die Gastronomie, beziehungsweise den Tourismus fokussiert, weiß der Kölner Immobilienmakler von Goost Immobilien. Mittlerweile gleicht das einst kleine Dörfchen einer gemütlichen kleinen Vorstadt mit vielen tollen Vorzügen.
Sehenswertes im Kölner Stadtteil Rodenkirchen
In Köln Rodenkirchen kann man nicht nur schön wohnen, sagt Immobilienmakler Goost. Es gibt auch viel zu sehen und erleben. Das Veedel ist zudem umgeben von schöner Architektur wie auch friedlicher Natur. Und es hat den Rhein direkt vor der Tür. Die herrschaftlichen Wohnhäuser und Villen verleihen dem Stadtteil Köln Rodenkirchen seinen individuellen Flair.
Ein besonderes Highlight des Veedels Köln Rodenkirchen ist das schwimmende Restaurant die „Alte Liebe“, empfiehlt der Immobilienmakler. Mit atemberaubenden Blick auf die Kölner Skyline lassen sich hier gemütliche Sommer- und auch Winterabende verbringen. Ebenfalls das Restaurant „Zum Treppchen“ ist unter den Anwohnern ein beliebtes historisches Gasthaus. Der absolute Liebling aller Rodenkirchener ist wohl ihr „Kapellchen“. Die kleine Alt St. Maternus Kirche gehört zu Rodenkirchen wie der Dom zu Köln. Natürlich darf auch die Kölsche Riviera nicht fehlen: ein Stückchen Urlaub direkt am Rhein. Feine Sandstrände und eine ganze Menge Promenadengefühl machen diesen Ort zu einem der schönsten an heißen Sommertagen.
Außer dem Rheinufer gibt es auch viele tolle Grünflächen im Veedel Köln Rodenkirchen zu entdecken, so Immobilienmakler Goost. Der Friedenswald ist besonders beliebt bei Joggern und Familien. Oder auch der Forstbotanische Garten, der ein Pflanzenparadies aus verschiedenen Arten an Bäumen und Sträuchern aus der ganzen Welt ist. Neben dem Naherholungsgebiet des Grüngürtels befindet sich weiterhin noch Finkens Garten. Dieser ist sehr beliebt bei Kindergartengruppen und Familien. Das Auen- und das Malerviertel runden mit ihrem kreativen Hauch die gemütliche Atmosphäre Rodenkirchens perfekt ab.
Über das Wohnen in Rodenkirchen
Köln Rodenkirchen gilt als besonders sicherer Stadtteil, ist der Immobilienmakler überzeugt. Seine saubere und familienfreundliche Umgebung macht diesen Stadtteil besonders attraktiv. Das perfekte Veedel für Familien und Naturliebhaber. Ob traditionell gebaute Villen oder elegante Neubauten – Rodenkirchen bietet für jeden ein geeignetes Plätzchen, bestätigt der Kölner Immobilienmakler. Durch die Vorstadt-Lage haben viele Häuser einen Garten und einen Stellplatz. Ideal für Familien, die sich den Traum vom Eigenheim erfüllen möchten.
Da viele der Einwohner des Stadtteils Köln Rodenkirchen über 70 Jahre alt sind, ist die Ärzteversorgung hier sehr gut. Die Ärtzedichte liegt bei 7,5 Ärzten auf 1000 Einwohnern. Das ist im bundesweiten Vergleich mehr als überdurchschnittlich.
Kultur darf im Veedel Köln Rodenkirchen natürlich auch nicht fehlen. Kulturelle Veranstaltungen werden von privater Seite, sowie den Schulen und den Kirchen unterstützt. Besonders bekannt unter den Einwohnern von Köln Rodenkirchen ist der Kulturfrühling, so Immobilienmakler Goost.
Was das Veedel Köln Rodenkirchen für Kinder bietet – Immobilienmakler Goost
Besonders für Familien mit Kindern ist der Kölner Stadtteil Rodenkirchen ein tolles Zuhause, bestätigt Immobilienmakler Goost.
Es sind sowohl Kindergärten als auch Grundschulen und weiterführende Schulen vorhanden. In den vielen Parks und Spielplätzen können sich die Kinder unbeschwert austoben. Im Finkens Garten können sie weiterhin viele Arten von Pflanzen und Bäumen bestaunen. Auch verschiedene Tierarten können hier näher kennengelernt werden.
Außerdem bietet der Turnverein in Rodenkirchen viele Angebote an sportlichen Aktivitäten an. Von Basketball über Triathlon bis hin zu Yoga. Auch für die ganz Kleinen gibt es hier tolle Angebote. Da der Stadtteil Köln Rodenkirchen ein beliebtes Viertel für Familien ist, lassen sich innerhalb der Gemeinschaft auch gut Kontakte knüpfen, ist der Immobilienmakler überzeugt.
Soziodemografische Daten für den Rodenkirchen
In Rodenkirchen befinden sich insgesamt 7.857 Haushalte mit ungefähr 15.422 Einwohnern (Stand 2019). Von diesen sind 1.295 Haushalte mit Kindern.
Ungefähr 6.312 der Einwohner sind ledig. Weiterhin sind 148 von den Gesamteinwohnern Rodenkirchens mit einem Zweitwohnsitz hier gemeldet. Ferner haben rund 28% der Einwohner einen Migrationshintergrund.
Zur aktuellen Immobilienlage in Köln Rodenkirchen – Immobilienmakler Goost
Im Vergleich zu den anderen ist Rodenkirchen einer der teureren Stadtteile Kölns, weiß Immobilienmakler Goost. Bezahlbare Immobilien zu finden ist deshalb oft schwer.
Der Quadratmeter-Preis für Mietwohnungen liegt in Rodenkirchen durchschnittlich bei 10,30 Euro. Zudem sind Mietwohnungen oft eine Seltenheit. Denn es stehen viele Einfamilienhäuser im Veedel Köln Rodenkirchen. Bei Häusern liegt der Mietpreis pro Quadratmeter sogar bei durchschnittlich 11,20 Euro.
Wenn Sie eine Wohnung kaufen möchten, müssen Sie aktuell mit einem Kaufpreis von 3.350 Euro pro Quadratmeter rechnen. Zum Vergleich sind es bei Häusern durchschnittlich 3.800 Euro pro Quadratmeter.
Aufgrund dieser hohen Preise wohnt insbesondere der gutbürgerliche bis gehobene Mittelstand in Rodenkirchen. Natürlich handelt es sich hierbei nur um die Durchschnittswert und die einzelne Immobilie kann hiervon stark abweichen. Daher lassen Sie sich von Goost Immobilien, Ihrem Immobilienmakler in Köln beraten und erfahren zudem den aktuellen Wert Ihrer Immobilie.
Vergleichen Sie die Preise gerne auch mal mit denen in anderen Veedeln für einen besseren Überblick. Unsere weiteren Veedelsberichte helfen Ihnen dabei.
Die Infrastruktur im Veedel Köln Rodenkirchen
Rodenkirchen bietet einerseits eine gute Verkehrsanbindung an die Stadt. Andererseits auch genügend Einkaufs- und Erholungsmöglichkeiten im Veedel. Mit dem Auto sind es darüber hinaus lediglich 10 bis 20 Minuten bis in die Kölner Innenstadt, je nach Verkehrslage. Die Bundesautobahn A555 befindet sich außerdem in unmittelbarer Nähe.
Das Nutzen der öffentlichen Verkehrsmittel wird Ihnen in Rodenkirchen zudem leicht gemacht. Sie können entweder die Stadtbahnen 16 und 17 in Anspruch nehmen oder die Buslinien 130, 131, 134 und 135.
Das Geschäftszentrum von Rodenkirchen liegt auf der Hauptstraße zwischen dem Rodenkirchener Bezirkshaus und der Autobahnbrücke.
Fall Sie es ruhig mögen, haben Sie mit den vielen grünen Flächen des Stadtteils ebenfalls eine große Auswahl um abzuschalten. Der Grüngürtel, der Forstbotanische Garten oder der Friedenswald – alle laden zum absoluten Wohlfühlen ein. Der Finkens Garten bietet zudem ein besonderes Erlebnis für Familienausflüge und Kindergartengruppen. Direkt am Rhein verläuft der Leinpfad an dem viele Biergärten, Bootshäuser oder Kneipen liegen. Für Sporttreibende ist Rodenkirchen ein Paradies mit Aussicht auf Erholung, so der Kölner Immobilienmakler.

Wissenswertes zum Standort
Der Stadtteil Rodenkirchen gehört zum gleichnamigen Stadtbezirk Rodenkirchen. Das Veedel erstreckt sich über eine Gesamtfläche von ungefähr acht Quadratkilometern.
Geografisch gesehen liegt Rodenkirchen nördlich vom Rhein und den Orten Poll, Westhoven und Ensen. Im Osten grenzt der Stadtteil an Weiß, im Süden an Sürth und Hahnwald. Schlussendlich im Westen noch an Rondorf und Marienburg. Lesen Sie gerne hierzu die weiteren Veedelsberichte Ihres Kölner Immobilienmaklers Goost.
Wie in jedem unsere Veedelsberichte haben wir Ihnen auch hier wieder die Lärmkarte für das Wohnen in Köln Rodenkirchen verlinkt. Hier haben Sie die Auswahl zwischen Tag- und Nachtansicht. Darüber hinaus können Sie Ihren individuellen Standort eingeben. Der Kölner Immobilienmakler von Goost Immobilien verwendet diese Karte auch immer gerne im Zuge einer Immobilienbewertung.

Prognose für das Wohnen im Stadtteil Köln Rodenkirchen – Immobilienmakler Goost
Wer sich für Rodenkirchen entscheidet, liebt die Natur sowie die Ruhe. Das wird voraussichtlich in naher Zukunft auch so bleiben. Laut der Stadt Köln sind mehrere Neubauten in den nächsten Jahren in Rodenkirchen geplant, um mehr Wohnraum zu schaffen, weiß Immobilienmakler Goost.
Wenn Sie erstmal Teil der Rodenkirchener Gemeinde sind, werden Sie den Zusammenhalt untereinander schätzen. Um ihre Kauf- oder Mietentscheidung zu vereinfachen, sind hier noch die Ergebnisse einer Umfrage des Kölner Stadt-Anzeigers zur Wohnqualität in Rodenkirchen:
Sicherheit: 2,2
Sauberkeit: 2,6
Nahverkehr: 2,6
Parkmöglichkeiten: 3,2
Gemeinschaftsgefühl: 2,9
Kinderfreundlichkeit: 2,5
Einkaufsmöglichkeiten: 2,1
Gastronomie: 2,4

Fläche: 7,829 km²
Einwohner: 17.401 (31. Dez. 2019)
Bevölkerungsdichte: 2223 Einwohner/km²
Stadtbezirk: Rodenkirchen
Autobahn: 555
Straßenbahn: 16, 17
Buslinien: 130, 131, 134, 135