
Das Wohnen in Kölns Veedel Niehl – Immobilienpreise
Leben im Dorf und das mitten in Köln? In Niehl ist das möglich. Das Wohnen im früheren Fischerdörfchen Niehl erfreut sich immer höherer Beliebtheit, so Immobilienmakler Goost. Ebenfalls beleuchten wir in diesem Veedelsbericht die Immobilienpreise von Köln Niehl.Denn das Veedel hat noch viel von seinem ehemaligen Dorf-Charakter behalten, aber überzeugt auch unter anderem durch seine Nähe zur Innenstadt. Niehl ist sozusagen ein kleiner Geheimtipp, so Immobilienmakler von Goost Immobilien. Denn besonders Leute, die in Köln eine Wohnung kaufen wollen, werden hier fündig. Der Ratgeber vom Immobilienexperten Goost bringt Ihnen den oft unterschätzten Stadtteil im Kölner Norden etwas näher und beschreibt, was das Wohnen und Leben im Veedel Niehl auszeichnet.
Die derzeitige Wohnsituation in Köln Niehl
Sie spielen mit dem Gedanken in Köln Niehl zu wohnen und eine Immobilie zu kaufen oder zu mieten? Seien Sie gespannt, inwiefern sich Ihr Traum von den eigenen vier Wänden realisieren lässt. Immobilienexperte Goost beleuchten im Folgenden sowohl die Situation der Miet- als auch der Kaufangebote in Köln Niehl nebst der aktuellen Immobilienpreise.
Das Angebot an Mietwohnungen
Ein schöner Neubau – hell, modern und mit Terrasse? Falls Sie auch auf der Suche nach einem Neubau im Stadtteil Niehl sind, werden Sie hier schnell fündig, so Immobilienmakler Goost. Obwohl Niehl früher ein Fischerdörfchen war, sind angebotene Neubauobjekte vom Baujahr 1978 die Mehrheit. Hier hätten Sie auf den ersten Blick wahrscheinlich mehr Altbau-Immobilien erwartet. Am häufigsten werden 1,5- bis 2-Zimmer-Wohnungen inseriert. An der kurzen Anzeigelaufzeit von ca. 2 Wochen können Sie rückschließen, dass die Wohnungen schnell vom Markt sind. Wie sich das auf die Immobilienpreise von Köln Niehl auswirkt sehen wir weiter unten. Daher ist auch hier die Devise: Seien Sie schnell!
Optional: Kaufen in Niehl mit Immobilienmakler Goost
Anders als in Sülz oder Nippes, bietet sich in Niehl besonders der Kauf einer Wohnung oder eines Hauses an, merkt Immobilienmakler Goost an. Es gibt derzeit erstaunlich viele Wohnungen, die zum Kauf stehen. Überwiegend sind es 2-Zimmer-Wohnungen vom Baujahr 1959. Auch der Markt der zu verkaufenden Häuser ist positiv überraschend. Ende Oktober waren es ca. 17 Immobilien, die inseriert waren.
Als Fazit meint Immobilienmakler Goost, dass es im Stadtteil Niehl mehr Kauf- als Mietobjekte gibt. Zögern Sie trotzdem nicht zu lang. Niehl wird aufgrund seiner wunderbaren Nähe zum Rhein und den Industriewerken als attraktiver Arbeitgeber immer beliebter.
Köln Niehl und seine Immobilienpreise
Sollten Sie sich für den Kauf einer Immobilie in Köln Niehl entscheiden, so erwartet Sie für Wohnungen ein durchschnittlicher Immobilienpreis von 3.750 €/m². Im Vergleich zu den letzten Jahren ist dieser sogar um fast 9 % gestiegen. Fällt Ihre Wahl dagegen auf ein Haus, so beläuft sich der Kaufpreis auf 399 T € – 695 T €. Hier ist die Höhe des Kaufpreises besonders von der Lage abhängig. Die Sebastianstraße und der Finkenplatz zählen zu Niehls bester Wohnlage. Im Bereich der Quadratmeterpreise für Mietwohnungen können Sie im Stadtteil Niehl mit 11,56 € rechnen. Für einen besseren Überblick hat Immobilienexperte Goost auch hier den Mietpreisspiegel Niehls mit dem von Köln, NRW und Deutschland verglichen (Stand November 2019).
Mietpreise pro Quadratmeter:
- 12,37€ in Köln
- 7,72€ in NRW
- 8,60€ in Deutschland
Die Mietpreise in Niehl sind geringer als Kölns Durchschnitt. Somit gehört Niehl zwar noch nicht zu den teuersten Stadtteilen, aber auch hier ist ein Aufwärtstrend zu beobachten. Vergleichend mit dem Durchschnitt Deutschlands, ist der Mietpreis in diesem Stadtteil Niehl jedoch immer noch hoch, so der Immobilienmakler. Da die Immobilienpreise sich fortlaufend verändern, erfragen Sie bei uns gerne die aktuellen Immobilienpreise von Köln Niehl.

Der Standort des Veedels Niehl
Das Veedel Niehl gehört zum Stadtbezirk Nippes und ist 12 Quadratkilometer groß. Davon sind gerade einmal 8,6 % Erholungsfläche (inklusive Friedhöfe, Stand 2017). Geografisch liegt es auf der linken Rheinseite und grenzt an Merkenich, Fühlingen, Longerich, Weidenpesch, Nippes und Riehl. Alle Kölner Wohnlagen hat Makler Goost für Sie hier zusammengestellt.
Die Infrastruktur von Niehl
Wer in Niehl wohnt, lebt im wichtigsten Industrie- und Gewerbeschwerpunkt Kölns. Hier finden Sie neben Ford weitere potentielle Arbeitgeber wie: Kölner Rheinhafen, Müllverbrennungsanlage, Heizkraftwerk Niehl und den Verlag M. DuMont Schauberg. Zudem haben Sie mit REWE, Nahkauf und Kaufland eine gute Auswahl an Einkaufsmöglichkeiten. Immer donnerstags findet außerdem ein Wochenmarkt auf dem Parkplatz der Waldfriedstraße statt. Zu den Hauptstraßen zählen die Industrie- und die Bremerhavener Straße, die in einem Kreisverkehr münden: dem Niehler Ei.
Niehl – ein geeigneter Ort für Kinder?
Kinder, die im Stadtteil Niehl wohnen, haben einige Möglichkeiten zum Spielen und Toben, bestätigt Immobilienmakler Goost. Jedoch gibt es hier im Vergleich zu anderen Stadtteilen nicht so viele Spielplätze. Aber hier zählt vor allem Qualität statt Quantität. Nennenswert sind der Spielplatz „Am Niehler Damm“ und der Hochseilgarten für ältere Kinder. Größer ist die Auswahl an Kindergärten. Eine Übersicht finden Sie auf der Webseite der Stadt Köln. Auch in puncto Schulen gibt es mehrere Gemeinschaftsgrundschulen und das Erich-Kästner-Gymnasium als weiterführende Schule. In der Freizeit können Ihre Kinder verschiedenen Sportarten wie Fußball, Judo und Co. nachgehen.
Die Verkehrssituation in Köln Niehl
Erwähnenswert in Niehl ist die gute Infrastruktur und Anbindung an die Stadt, sagt der Kölner Immobilienmakler. Sie brauchen von hier ca. 15 Min mit dem Auto in die Innenstadt und 30 Min zum Flughafen. Planen Sie eine Reise mit der Deutschen Bahn, so sind Sie mit dem ÖVP innerhalb einer halben Stunde am Hauptbahnhof Kölns. Hier haben Sie Anschluss zu den S-Bahn-Linien 12 und 16 und den Buslinien 140 und 147. Niehl liegt außerdem perfekt, wenn Sie schnell auf die rechte Rheinseite wollen oder auf die Autobahn. Sie haben hier nicht nur direkten Anschluss zum rechten Rheinufer mittels der Mülheimer Brücke, sondern auch zur A 1 über die Zubringerstraße. Der einzige Nachtteil am Wohnen in Niehl ist, dass die Parkplatzsuche sich schwierig gestaltet, bedauert auch Immobilienmakler Goost. Es gibt einfach zu wenige Parkplätze für die hohe Anzahl an Autos. Eine gute Verkehrssituation wirkt sich ebenfalls positiv auf die Immobilienpreise in Köln Niehl aus.
Soziodemographische Daten von Niehl
Rund 20.204 Einwohner zählt der Stadtteil Niehl in Köln. Davon sind nur 79 mit Zweitwohnsitz gemeldet. Weniger als die Hälfte (44,5 %) haben einen Migrationshintergrund. Niehl ist besonders bei Alleinstehenden beliebt, was Sie daran erkennen, dass 48% 1-Personen-Haushalte sind. In Hinblick auf den Arbeitsmarkt, ist die Arbeitslosenquote von Niehl um das 1,5-fache höher als die von Deutschland. Die Einwohner sind im Durchschnitt 42 Jahre alt. Wie die Verteilung im Jahr 2017 innerhalb der einzelnen Altersgruppen aussieht, verrät folgende Darstellung:
Niehl – kein Ort der Langeweile, so Immobilienmakler Goost
Das Leben und Wohnen in Niehl ist im Vergleich zum Nachbar-Stadtteil Nippes ruhiger und entspannter, sagt Immobilienmakler Goost. Dennoch können Sie hier einiges entdecken. Das Veedel kann zudem kontrastreicher nicht sein: Fischerdorf-Idylle auf der einen und Industriebauten auf der anderen Seite. Der dörfliche Charakter ist stellenweise bis heute noch erhalten. Für alle, die Karneval lieben, hat Niehl zudem eine kleine Besonderheit in petto: Der ortseigene Karnevalszug in Alt-Niehl. Auch wenn Niehl ruhiger ist als andere Stadtteile Kölns, gibt es hier doch einige Möglichkeiten, seine Freizeit zu gestalten. Folgende Tipps vom Kölner Immobilienexperte Goost für Sie:
- Leckere Torten verkosten in der Konditorei Robl
- Idylle im Park Cranachwäldchen genießen (heute ein beliebter FKK-Spot)
- Urlaubsfeeling verspüren am Niehler Strand
- Niehler Dömchen (Alt St. Katharina) bestaunen
- Blumenstrauß für seine/n Liebste/n kaufen bei Mayflower Floristik
- Das Restaurant mit Hafenflair besuchen: Speiselokal Atempause
- Blick auf die Rheinpromenade genießen beim Kölsch im Gaffel im Linkewitz
- Secondhandware (Bücher, Schalplatten, Möbel, etc.) im Emmaus kaufen
- Boule spielen an der Boule Bahn am Niehler Damm

Niehl Stadtteil 504 von Köln
Fläche: 12,06 km²
Einwohner: 20,204
Bevölkerungsdichte: 1675 Einwohner/km ²
Stadtbezirk: Niehl
Stadtbahnlinien: 12, 16
Buslinien: 140, 147
Köln Niehl und potentielle Umgebungseinflüsse – Immobilienpreise
Sollte der Rheinpegel in Folge starker Regenfälle ansteigen, besteht in Niehl zudem Hochwassergefahr. Viele Immobilien, bei denen die Gefahr höher ist, sind von der Miete zwar günstiger, allerdings empfiehlt es sich eine Zusatzversicherung abzuschließen. Des Weiteren kann es sehr gut sein, dass Sie Industrielärm ausgesetzt sind. Dies ist jedoch von dem Standort Ihrer Immobilie in Niehl abhängig, so der Immobilienmakler. Werfen Sie dazu einen Blick auf die Lärmkarte der Stadt Köln, die Sie hier finden. Hier können Sie zudem zwischen Tag und Nacht auswählen. Gerade Lärm kann einen negativen Einfluss auf die Immobilienpreise in Köln Niehl haben. Zudem nutzt Immobilienmakler Goost die Lärmkarte von Niehl ebenfalls gerne bei der Immobilienbewertung.

Prognose des lokalen Immobilienmaklers für das Wohnen im Stadtteil Niehl
Einwohner hoffen zudem, dass Niehl auch in Zukunft seinen Fischerdorf-Charakter beibehalten wird. Dieser prägte bis ins 20. Jahrhundert hinein den Stadtteil, was sich jedoch änderte, als Großunternehmen sich in Niehl ansiedelten. Im Laufe der Zeit entwickelte sich Niehl ebenfalls zum wichtigsten Industrie- und Gebewerbeschwerpunkt Kölns. Dadurch befindet sich der Stadtteil allerdings immer noch in einem regelrechten Umbruch. In letzter Zeit macht es sich zudem bemerkbar, dass der Einzelhandel etwas abnimmt. Hierfür sind jedoch vielen Faktoren in Niehl mitverantwortlich, sagt der lokale Immobilienmakler.
Es bleibt also spannend, in welche Richtung sich Niehl weiterentwickelt. Festzuhalten ist auf jeden Fall, dass der Stadtteil auch in Zukunft wachsen wird. Lassen Sie sich auch gerne von uns die derzeit aktuellen Immobilienpreise von Köln Niehl mitteilen. Wenn Sie bereits die Veedelsberichte von Immobilienmakler Goost kennen, wissen Sie, dass jetzt eine Darstellung zusätzlicher Entscheidungshilfen folgt. Jeder hat seine individuellen Kriterien, die zur Miet- oder Kaufentscheidung beitragen. Die Daten sind ebenfalls von einer Umfrage der Kölnischen Rundschau, bei der mehrere Einwohner aus Niehl im Oktober 2018 befragt worden sind.
- Nahverkehr 2,5
- Sicherheit 2,6
- Kinderfreundlichkeit 2,8
- Einkaufen 3
- Grünfläche 3,1
- Gemeinschaftsgefühl 3,2
- Gastronomie 3,3
- Sauberkeit 3,3
- Parkmöglichkeiten 3,3
- (Gesamtnote) 2,9