Startseite » Objekte » Referenz » Eigentumswohnung mit großem Garten in Mülheim
Sie sind auf der Suche nach einer Immobilie, oder Sie möchten Ihr Haus oder Ihre Eigentumswohnung verkaufen?
Dann setzen Sie sich sehr gerne mit uns in Verbindung.
Video-Besichtigung
Für dieses Immobilienangebot bieten wir zwei Videobesichtigungen an. Hier ist das Video des Zweifamilienhauses sowie des Grundstücks zu sehen. Das Video von den Innenaufnahmen der Eigentumswohnung stellen wir Ihnen gerne nach einer Kontaktaufnahme zur Verfügung.
Die Dachgeschosswohnung befindet sich in einem Zweifamilienhaus mit einem sehr großen Grundstück in Köln-Mülheim.
Das Haus hat bereits eine moderne Pelletheizung erhalten. Ebenfalls wurde eine moderne und funkgesteuerte Toranlage an der Grundstückszufahrt errichtet. Zum Haus gehören drei Garagen und vier Außenstellplätze wovon eine Garage und zwei Außenstellplätze zur Dachgeschosswohnung gehören und im Kaufpreis bereits enthalten sind.
Die nicht zum Verkauf stehende Wohnung im Erdgeschoss wurde in den 90er Jahren modernisiert, die Dachgeschosswohnung befindet sich noch auf dem Stand der 60er Jahre, was das Dach, die Gauben und die Verglasung angeht, gleiches gilt für die Sanitäreinrichtungen.
Beide Wohnungen im Haus verfügen über einen eigenen Eingang. Die Dachgeschosswohnung teilt sich wie folgt auf:
Im Erdgeschoss befindet sich der Zugang zur Wohnung mit einer vorgelagerten Loggia. Im Eingangsbereich befindet sich ein Gäste-Zimmer, Büro oder Schlafzimmer sowie der Zugang zum Keller und das Treppenhaus zu den beiden oberen Etagen.
Im ersten Obergeschoss liegt direkt rechts die Toilette und das Wannenbad jeweils mit Fenster und links von der Treppe aus gesehen befindet sich ein Vorratsraum mit Fenster.
Geradeaus geht es dann in die Wohnungsdiele, rechts befindet sich die Küche, weiter geradeaus gelangt man in das Wohnzimmer mit Zugang zur sehr großen Dachterrasse. Auf der linken Seite der Diele befinden sich zwei Schlafzimmer wovon eines ein vorgelagertes Ankleidezimmer besitzt.
Im zweiten Obergeschoss befinden sich zwei weitere Aufenthaltsräume, die als Wohnfläche ausgebaut wurden und über moderne Dachflächenfenster von Velux verfügen. Aufgrund der aktuell eingeschränkten Deckenhöhe von 1,90 m im Bereich des Treppenaustritts, müsste diese Fläche für eine mögliche Genehmigung zur Wohnnutzung entsprechend ausgebaut werden. Die Deckenhöhe der übrigen beiden Räume im zweiten Obergeschoss haben eine Deckenhöhe von 2,24 m.
Die neu errichtete Garage verfügt über ein funkgesteuertes Garagentor, darüber hinaus hat man von der Garage aus einen Zugang zu dem hinter dem Haus gelegenen Gartenstreifen und gelangt hier auf eine zur Wohnung gehörenden Sondernutzungsfläche.
Darüber hinaus gehört zu dem Zweifamilienhaus ein sehr großes Grundstück, welches aktuelle als Garten genutzt wird. Der Garten steht beiden Wohnungen zu gleichen Teilen zur Verfügung. Ein bereits zuvor verkauftes Teilgrundstück in östlicher Richtung ist bereits vor einigen Jahren verkauft worden und dort wurde nun ein modernes Mehrfamilienhaus realisiert.
Ebenfalls möchten wir auf die rechtlichen Vereinbarungen (Teilung) der beiden Wohnungseinheiten in diesem Zweifamilienhaus hinweisen.
Jeder Wohnungseigentümer ist für seine Wohnung selbst verantwortlich und ist auch für erforderliche Modernisierung bzw. Reparaturen selbst zuständig. Ebenfalls stehen die Fenster in der Eigenverantwortung jedes Wohnungseigentümers sowie die jeweiligen Garagen.
Erforderliche Modernisierung bzw. Reparaturen an Gewerken wie Dach, Mauerwerk, Wasserleitungen oder Stromleitungen bzw. Wartung der neuen Toranlage, tragen die beiden Wohnungseigentümer jeweils zur Hälfte. Modernisierungen und Reparaturen an der Pelletheizung werden nach Verbrauch über Wärmezähler und Wohnflächenanteil finanziert.
Auch das gesamte Grundstück von rund 2.532 m² gehört jedem Grundstückseigentümer jeweils zur Hälfte.
Folgende Modernisierung hat das Zweifamilienhaus in den letzten Jahren erfahren:
–> Pelletheizung (2007) modernisiert in 2020 sowie Einbau von Wärmezähler
–> neue elektrische und funkgesteuerte Toranlage
–> neue Garagen mit elektrisch und funkgesteuerten Garagentoren
–> neue Pflasterung der Zufahrt und Außenstellplätze (Maßnahme noch nicht abgeschlossen)
–> neuer Glasfaseranschluss
–> neuer Hausstromanschluss
–> neuer Wasseranschluss
Dieses Zweifamilienhaus befindet sich in einer ruhigen Wohnlage von Köln-Mülheim.
Mülheim – in kaum einem anderen Stadtteil findet man so viel kulturelle Vielfalt, wie in dem bevölkerungsreichen Köln Mülheim auf der rechten Seite des Rheins. Es sorgt mit seinen vielen unterschiedlichen Facetten für ein ganz besonderes Lebensgefühl.
Lesen Sie auch viele weitere Informationen in unserem ausführlichen Veedelsbericht für Köln-Mülheim!
Von dem ruhigen Wohngebiet erreicht man fußläufig die Bergisch Gladbacher Straße und hat somit alle Einkaufsmöglichkeiten in unmittelbarer Nachbarschaft. Aber auch die Frankfurter Straße ist schnell erreicht und ebenfalls auch die Mülheimer-Rheinpromenade.
Verkehrstechnisch ist man mit dem Auto relativ schnell am Autobahnanschluss der A3 (Köln-Dellbrück). Zur Bushaltestelle „Gronauer-Str.“ sind es zu Fuß rund 4 Minuten und zur KVB-Haltestelle „Wichheimer Str.“ mit den Linien 3, 13 ist man rund 14 Minuten fußläufig entfernt.
Veedel | Mülheim |
Objekttyp | Eigentumswohnung in einem Zweifamilienhaus mit großem Grundstück |
Kaufpreis | € 410.000,00 |
Wohnfläche | rd. 121 m² |
Nutzfläche Dachgeschoss | rd. 30 m² |
Nutzfläche Keller | rd. 28 m² |
Grundstücksgröße | 2.532 m² |
Anzahl Zimmer | 4 Zimmer |
Anzahl Schlafzimmer | 2 Zimmer |
Anzahl Badezimmer | 1 Badezimmer |
Anzahl Loggia / Terrassen | 1 x Loggia / 1 x Dachterrasse |
Garagen / Stellplätze | 1 x Garage / 2 x Außenstellplätze |
Baujahr | Baujahr I = 1948 / Erweiterung I = 1955 / Erweiterung II = 1976 |
Zustand | Modernisierungsbedürftig |
Heizungsart | Zentralheizung |
wesentlicher Energieträger | Pelletheizung |
Energieausweis | Bedarfsausweis |
Endenergiebedarf | Energieeffizienzklasse | xx kWh/(m²*a) | XX - liegt noch nicht vor |
Energieausweis gültig bis | liegt noch nicht vor |
Käufer-Provision | 2,6 % inkl. MwSt. |