Das Veedel Köln Neustadt-Süd
Die Kölner Neustadt-Süd liegt wie der Name schon sagt im südlichen Teil des Zentrums. Im 19. Jahrhundert wurde das damalige Köln durch einen Halbkreis, der sich mit Neustadt-Süd und Neustadt Nord um das Zentrum legt, erweitert. Die Neustadt-Süd erstreckt sich in der Länge von der Aachener Straße bis hin zum Rhein sowie in der Breite von den Ringen bis zum Inneren Grüngürtel.
Die Kölner Südstadt gilt unter den Kölner als besonders entspannt und gesellig. Die Gründe dafür liegen auf der Hand: eine ausgeprägte Kneipenkultur, viele und vor allem vielfältige Restaurants und zahlreiche freie Theater. Besonders bekannt und beliebt ist dabei das Kwartier Latäng. In Anlehnung an das bekannte Pariser Studentenviertel Quartier Latin gaben die Kölner dem Bereich rund um den Rathenauplatz aufgrund seiner Nähe zur Universität einst diesen Namen.
Soziodemographie
Mit knapp 40.000 Einwohnern ist die Südstadt von den fünf Innenstadt-Veedeln der am dichtesten bewohnte. Und das mit weitem Abstand. Bei nicht mal 3 Quadrat-Kilometern Fläche leben somit knapp 14.000 Einwohner pro Km2. Auch beim Durchschnittsalter tanzt das Veedel aus der Reihe. Im Schnitt liegt das Alter der Kölner Innenstadtbewohner bei 40,8 Jahren. In der Südstadt dagegen sind die Bewohner im Schnitt ganze zwei Jahre jünger. Diese Zahlen sind allerdings nicht weiter verwunderlich. Die Kölner Universität liegt mitten in der Südstadt. Damit ist der Stadtbezirk bevorzugter Wohnort für bspw. Studenten.
Übrigens: In der Südstadt leben auch überdurchschnittlich viele Alleinstehende und Ledige.
Lage
Die Neustadt umschließt die linksrheinische Altstadt mit dem Dom. D.h. beginnend am Rhein im Norden Kölns umringt sie einmal die Altstadt bis sie im Süden wieder auf den Rhein trifft. Die Neustadt wird durch die Aachener Straße in Neustadt-Nord bzw. Neustadt-Süd getrennt. Die Kölner Südstadt beginnt an den Kölner Ringen, die die Grenze zur Altstadt darstellen. Den äußeren Rand begrenzt der Innere Grüngürtel. Dahinter schließen sich die Veedel Lindenthal, Sülz, Zollstock, Raderberg und Bayenthal an.
Verkehrsanbindung
Die Neustadt-Süd ist vor allem für Auto-unabhängige Kölner attraktiv. Denn das Netz an öffentlichen Verkehrsmitteln ist sehr gut ausgebaut. Fast alle Linien der Kölner Stadt-Bahnen bedienen den Stadtbezirk. Auch Bahn Pendler sind durch den Bahnhof Süd an das Netz der Deutschen Bahn angebunden. Lediglich für Autofahrer ist der Stadtteil eine echte Herausforderung. Es gibt keine direkte Anbindung an eine Autobahn, die eine schnelle Zu- bzw. Abfahrt ermöglicht. Hier muss auf Bundesstraßen, die als Zubringer zu Autobahn fungieren, zurückgegriffen werden. Auch in Sachen Parken ist der Stadtteil eher nicht zu empfehlen. Es gibt nur ein öffentliches Parkhaus und nur wenige Parkplätze. Und die sind zudem meist (zumindest nachts) für Anwohner reserviert.
- U-Bahn- und Stadtbahn-Linien: 1, 7, 9, 12, 15, 16 und 18
- Zug-Verkehr: RE5, RE12, RE22, RB24, RB26, RB48
- Bundesstraßen 9, 51, 55 und 264 als Zubringer zu den Autobahnen 1 und 4
Preisniveau in Köln Neustadt-Süd
Wer in der Neustadt-Süd eine Wohnung mieten, geschweige denn kaufen möchte, der muss zum einen sehr viel Glück haben. Und zum anderen einen großen Geldbeutel. Aktuell variieren die Preise für eine Mietwohnung zwischen 12,70 EUR (Bestandswohnung) und gut und gerne 17-18 EUR (Neubau). Beim Hauskauf sieht es dementsprechend ähnlich aus: Im Schnitt wechseln die Immobilien für ca. 4.400 EUR je Quadratmeter den Besitzer. Allerdings: Die Lage und das Umfeld entschädigen auf jedem Fall.
Tipps:
Das Eierplätzchen
Südstadtfeeling pur! Das erlebt man auf dem sogenannten Eierplätzchen. Auf einer Verkehrsinsel, umringt vom Stadtverkehrt, trifft sich das ganze Veedel. Die Großen auf ein Kölsch vom Büdchen nebenan. Die kleinen zum Toben mit den Freunden aus der Nachbarschaft. Wenn man Glück hat wird man dabei von einem lokalen Künstler oder einer Truppe Straßenmusiker unterhalten. Bekannt ist bspw. die Eierplätzchenband. Ein echter Geheimtipp, wenn man mal so richtig ins Südstadt-Flair eintauchen will.
Blue Shell
Eine echte Institution in der Neustadt-Süd ist das Blue Shell. Eine Kneipe, in der sich von alt bis jung alle Generationen treffen. Vom lockeren Kölschtrinker bis hin zum Cocktailtrinker kommt dabei jeder auf seine Kosten. Und das Beste: Hier finden regelmäßig Konzerte bzw. Auftritte von Lifebands, vor allem Nachwuchsbands, statt.