Zu Besuch in Longerich: Wir sind hin und weg!
Zu Besuch in Longerich: Wir sind hin und weg! | Lokaler Immobilienmakler aus Köln berichtet!
In Longerich verbindet man mit der 15 so einiges: shoppen, ausgehen, Freunde besuchen, arbeiten und was das tägliche Leben sonst so mit sich bringt. Denn dank der Stadtbahnlinie 15 wohnt man in Longerich zwar gemütlich außerhalb, ist aber doch irgendwie mitten drin. So der lokale Immobilienmakler Christian Goost aus Köln.
Long, longer, Longerich. Schließlich besteht der Stadtteil gleich aus mehreren Veedeln. Da wäre das alte Dorf Longerich. Dann die alte und neue Gartenstadt und außerdem die Ungarnsiedlung. Alles liebenswerte und beschauliche Wohngebiete, in denen Familien, Studenten und Leute aus der Medienbranche wohnen. Die spitzenmäßige Anbindung weiß hier jeder zu schätzen. Schließlich dürfen sich die Longericher nicht nur über eine direkte Bahnverbindung bis in die Kölner Innenstadt freuen. Das Veedel hat auch eine eigene Autobahn-Ausfahrt an der A57. Zudem ist man ruckzuck auf der A1. Daher ideal für alle Pendler, die nach Düsseldorf oder Leverkusen müssen.
Loss mer fiere.
Longerich nennt man mundartlich auch Lunke. Das wird noch aus der römischen Zeit abgeleitet. Wenn der Zug am Karnevalssonntag durch Longerich zieht, heißt es auch deshalb: „Lunke Alaaf“. Gleich zwei Karnevalsvereine gehen auf die Longericher Kappe. Und die organisieren jedes Jahr einen großen Umzug quer durch die Straßen. In den Vorgärten versammeln sich dann viele Familien, um mit Kind und Kegel etliche Kamelle zu fangen. Überhaupt wird das Vereinsleben groß geschrieben. Radsport und Handball haben hier Tradition. Hinzu kommt noch ein Schützenverein, der jährlich ein großes Fest veranstaltet. Die Longericher können eben feiern, so der Immobilienmakler Goost aus Köln.
And Action: Medienstandort Longerich
Am Rande von Longerich liegt das Gewerbeareal Köln Butzweilerhof Ossendorf. Auf dem eine Million Quadratmeter riesigen Gebiet hat sich die Filmbranche nieder gelassen. Zum Beispiel n-tv, VOX oder Super RTL. Die Filmstudios von MMC bieten für Produktionen von Endemol oder Constantin Entertainment die perfekte Kulisse. Insgesamt haben 400 Unternehmen auf dem Areal ihren Sitz. Für Leute aus der Medien- und Filmbranche also ein attraktiver Standort. Und für Longerich und Ossendorf ein absoluter Zugewinn. Auch der Immobilienmakler Christian Goost aus Köln ist dort schon einmal in einer Serie von „Nikola“ aufgetreten.
Das hat Struktur!
Mütter und Väter scharren an dieser Stelle sicherlich schon mit den Hufen. Denn das klingt ja alles gut und schön, aber was ist mit Schulen, Kitas und Einkaufsmöglichkeiten? Also Dingen, damit das Leben Zuhause rund läuft. Ein Glück können sich die 13.607 Einwohner des Stadtteils über eine gute soziale Infrastruktur freuen. So gibt es in Longerich eine Grundschule und eine weiterführende Schule. Dazu mehrere Kitas und natürlich Spielplätze. An der Longericher Hauptstraße und der Grethenstraße befinden sich viele Läden. Hier bekommt man alles, was man braucht.
Ab an den See.
Wer einfach mal abtauchen möchte, erholt sich am besten am Fühlinger See. Das Naherholungsgebiet liegt in unmittelbarer Nähe. Hier gibt es nicht nur ein modernes Naturfreibad. Auch Laufwege bieten Spaziergängern und Sportlern tolle Möglichkeiten. Gerne wird der Fühlinger See für Konzerte und Veranstaltungen genutzt. Was 2018 auf dem Programm steht, erfährt man auf der Website.
Fazit: Wer in Longerich wohnt, ist schnell hin und weg. Sei es über die Autobahn oder mit Hilfe von Bus und Bahn. Ideal, um Vorstadt-Idylle zu leben, aber nicht auf die Vorteile einer großen Metropole zu verzichten.

Immobilienmakler in Köln Longerich
Als Immobilienmakler in Köln Longerich sind wir gerne für Sie da, egal ob Sie auf der Suche nach eine Wohnung oder einem Haus sind oder, ob Sie gerne Ihre Immobilie verkaufen möchten. Setzen Sie sich gerne mit uns in Verbindung.
Ihr lokaler Immobilienmakler aus Köln bietet einen umfangreichen Service rund um den Verkauf bzw. die Vermietung an. Darüber hinaus bieten wir mit unserem Immobilien-Blog viele Informationen rund um das Thema Immobilien an. Ebenfalls haben wir mit unserer neuen Rubrik „Wohnlagen Köln“ eine sehr nachgefragte Stadtteilratgeber erstellt. Seit der Corona Pandemie bieten wir zudem Interessenten an, sich vor einer persönlichen Besichtigung, die Wohnung oder das Haus vorab Online anzuschauen. Sie haben Fragen oder Wünsche? Dann sprechen Sie den lokalen Immobilienmakler Christian Goost aus Köln gerne direkt an.